Installationsoptionen

Legen Sie fest, ob Sie eine vollständige Installation oder ein Upgrade durchführen möchten.

Eine vollständige Installation löscht alle, auf den ausgewählten Partitionen gespeicherten Informationen.

Ein Upgrade behält die vorhandenen Red Hat Linux Advanced Server-Systemdaten bei.

Wenn Sie eine vollständige Installation durchführen möchten, müssen Sie die Art (oder Typ) der Installation auswählen. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen (Workstation, Server oder benutzerdefiniert) werden im Folgenden erläutert.

Eine Workstation-Installation erstellt ein System für den Haus- oder Desktopgebrauch. Es wird eine grafische Umgebung installiert, die Windows ähnelt. Diese Option wird für zSeries-Systeme nicht empfohlen.

Wenn Sie Ihr System als Linux-basierten Server verwenden möchten, ohne jedoch viele Eingriffe zur Anpassung der Systemkonfiguration vornehmen oder X Window System (eine grafische Umgebung) installieren zu müssen, ist eine Serverinstallation die beste Lösung. Die Serverinstallation ist für zSeries-Systeme der bevorzugte Installationstyp.

Nur die benutzerdefinierte Systeminstallation stellt Ihnen komplette Flexibilität zur Verfügung. Sie steuern die Pakete, die auf Ihrem System installiert werden. Allerdings sollten Sie die benutzerdefinierte Installationsmethode nur auswählen, wenn Sie bereits mit Linux vertraut sind.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen Installationsklassen finden Sie im Red Hat Linux Installationshandbuch für Advanced Server.